© Arto Hanciogullari und T. Tsekyi Thür

L.299

Eine seltene Wild & Wessel-Lampe mit Vase und Bassin aus mintgrünem Opalglas, mit gegossenem Metall-Sockel und stilisierten Henkeln. Datiert vermutlich 1870-1885. Früher elektrifiziert (von mir wieder rückgängig gemacht).

Eine wunderschöne, imposante, seltene Wild & Wessel-Lampe, die kaum angeboten wird. Die Lampe war aber mit einem durchgehenden Gewinderohr völlig elektrifiziert. Man hatte den kompletten Boden des Bassins abgeschlagen und den Zusatz-Behälter aus Messing in der Mitte abgesägt! Außerdem fand ich beschädigte Stellen an der Vase und am Bassin, die aber nicht auffallen.

Glücklicherweise war der zerschlagene Boden des Bassins an den Rändern noch vorhanden, so dass ich einen neuen Boden aus einer sorgfältig abgesägten Plexiglas-Scheibe mit Stabilit® Express am verbliebenen Rand des Original-Bassins sorgfältig ankleben konnte. Den Rest des Zusatzbehälters habe ich mit 4 dünnen Messingstegen nach unten verlängert und mit der Gewindestange verlötet, die ich aus der ehemaligen (elektrischen) Stange vorbereitet habe.

Diese zugegebenermaßen ziemlich beschädigte, aber äußerlich immer noch wunderschöne Lampe konnte ich mit einem 16''' Agni-Brenner von Wild & Wessel und mit einem gemarkten 16''' Agni-Zylinder (auch von W&W) stilgerecht vervollständigen. Mit einer länglichen, alten Tulpe wurde die Lampe wunderschön erhaben vollendet. Sicher ein Hingucker in meiner Sammlung!

 

 

Lampendaten

Von mir ergänzt:
Brenner, Glaszylinder, Tulpenschirm und Kugelring.

Reinigung und Reparatur:
Das zerschlagene Bassin und den abgesägten Zusatz-Behälter repariert (siehe oben).

Lampenkörper:
Sockel aus verziertem Messingguss, auf drei Füßen, Seitenlänge 19,5 cm. Unter dem Fuß ein Bleigewicht, gemarkt: W&W.
Vase aus mintgrünem Opalglas, in Form eines Pokals, bemalte Blumenmedaillons, Ketten und Zierlinien. Zwei bewegliche, stilisierte Henkel aus Messingguss. Vase Ø 144 mm, mit Henkeln 198 mm.
Bassin aus mintgrünem Opalglas, getreppt, eingehängt in der Vase, abnehmbar, Ø 129 mm.

Brenner:
16’’’ Agni-Brenner von Wild & Wessel, Berlin, mit Galerie-Heber, für Robert & Vilette, Paris und Bordeaux.
Dochtrad gemarkt: R.V. Importé + Anker. Dochtrad-Rückseite: W&W-Zierkordel.
Brandrohr gemarkt: 16.
Original-Agni-Flammscheibe, gemarkt: 16 Agni.
Flachdocht 86 mm.

Glaszylinder:
16’’’ Agni-Zylinder, Original von W&W. Höhe 295 mm, Ø unten 58 mm.
Gemarkt: 16 W.& W. Kronos Agni Cilinder.

Schirm und Schirmhalter:
Tulpenschirm in Melonenform, farbloses Glas, satiniert, transparente Motive, Oberrand wellig geschnitten.
Höhe 210 mm, Ø unten 86 und Bauch 177 mm.
85 mm Kugelring für 14’’’/15’’’ Brenner; mehrfach geschlitzt und angepasst an Brenner.

Lampenmaße:
Höhe bis zum Vasenring 41,5 cm, Gesamthöhe mit Zylinder 76,0 cm.
Gesamtgewicht 3480 g.