© Arto Hanciogullari und T. Tsekyi Thür

L.135

Eine imposante Wild & Wessel-Lampe (W&W-Nr. 1405) aus Historismus. Der gesamte Lampenkörper ist aus sehr aufwändig dekoriertem Zinkguss mit allen Attributen einer überbordenden Ornamentik des Historismus (Frauengesichter, stilisierte Drachen, Löwenköpfe, Akanthus-Blätter, Maskarons, Blumen, etc.).

Jemand aus Deutschland hat diese Lampe unbedacht bei eBay UK angeboten, anstatt in Deutschland anzubieten. Hier wären möglicherweise mehr Sammler darauf aufmerksam geworden, denn der Verkäufer hatte auch den Sockel mit der W&W-Nummer als Foto beigefügt. So hatte ich das Glück, die Lampe zu einem relativ moderaten Preis zu ersteigern.

Die Lampe mit der Nummer 1405 gehört zu größeren und imposanteren W&W-Lampen aus der Historismus-Ära (ca. 1880-85). Die Lampe war fast schwarz und matt, als ich sie bekam. Daher musste ich die gesamte Lampe zunächst ordentlich reinigen und danach mit dunkler Schuhcreme grundieren. Alle erhabenen, verzierten Stellen habe ich mit Florentiner Gold bronziert. Alle glatten Stellen mit Faubourg-Patina bemalt und poliert. Jetzt erstrahlt die Lampe eine ungewöhnliche Eleganz aus, denn der dunkle Goldton und die polierte Schwarzpatina harmonieren hervorragend miteinander.

Natürlich habe ich diese schöne Lampe mit einem Central Vulkan-Brenner ausgestattet. Und einen Original Kosmos Vulkan-Zylinder von W&W bekam ich auch halbes Jahr später dazu. Ein großer Kugelschirm aus Großbritannien ergänzte die Lampe sehr harmonisch.

 

 

Lampendaten

Von mir ergänzt:
Brenner, Glaszylinder, Kugelschirm und Kugelring.

Reinigung und Reparatur:
Siehe oben.

Lampenkörper:
Gesamter Lampenkörper aus ornamentalem Zinkguss mit reichlicher Historismus-Verzierung. Fuß Ø 168 mm. Fuß und Säule als Einheit. Unter dem Fuß eingeprägt: 1405. Auf der Säule sitzt die Vase mit 2 fest angebrachten Henkeln. Vase Ø 148 mm, mit Henkeln 220 mm. In der Vase ein Zusatz-Behälter aus Messingblech.
Bassin aus farblos-transparentem Glas, eingekittet unter dem Zinkguss-Deckel. Deckel aus ornamentalem Zinkguss, Ø 157 mm. Bassin lose eingesteckt.

Brenner:
16’’’ Central Vulkan-Brenner von Wild & Wessel, Berlin, mit Heber.
Dochtrad gemarkt: Sternenkreis-Logo für Händler.
Brandrohr gemarkt: 16.
Nachgemachte Central Vulkan-Flammscheibe, gemarkt: 16.
Original-Central-Vulkan-Docht W&W.

Glaszylinder:
16’’’ Kosmos Vulkan-Zylinder. Höhe 294 mm, Ø unten 58 mm.
Gemarkt: Logo W&W Kosmos Vulkan 16 - D.R. Patent 67719.

Schirm und Schirmhalter:
Britischer Kugelschirm, farbloses Glas, satiniert, tiefgeätzte Rokoko-Ornamentik, Oberrand glatt.
Höhe 182 mm, Ø unten 103 und Bauch 194 mm.
100 mm Kugelring für 16’’’ Brenner.

Lampenmaße:
Höhe bis zum Vasenring 38,5 cm, Gesamthöhe mit Zylinder 73,5 cm.
Gesamtgewicht 4950 g.