L.187
Eine interessante französische Lampe mit einer Glasvase, deren Herstellungstechnik großes Können verlangt. Die Lampe ist wie üblich bestückt mit einem Sockel aus Messingguss und weiteren Messingmonturen. Herstellung vermutlich vor oder um 1900.
Diese Lampe und die Lampe L.188 habe ich bei einer Auktion in Frankreich ersteigert, da ihre Glasvasen mich sehr angezogen haben. Die Vase von dieser Lampe ist aus weißem Milchglas, das mit dunkel-rosafarbigem Glas überfangen ist. Dazwischen hat man rautenförmige Luftkammern eingeschlossen und das Glas außerdem vertikal bauchig geformt. Mit Sicherheit eine meisterliche Arbeit eines Glasbläsers.
Der Deckel des Bassins passt gerade noch auf die Oberkante der Vase, ohne den Rand ganz abdecken zu können.
Den mitgelieferten 20-linigen Matador-Brenner habe ich durch einen 14''' Kosmos-Brenner ersetzt, weil ich sonst eine für die Lampe überproportionale Tulpe montieren müsste, die sicherlich nicht passend für die Größe der Lampe gewesen wäre. Der Kosmos-Brenner ist von einem bis jetzt nicht sicher identifizierten Hersteller. Das Logo zeigt den doppelköpfigen Adler mit Krone und Reichsinsignien, die auf das österreichische Kaiserreich hinweisen.
Die Tulpe aus Frankreich ist eine der Lampenvase kongenial passende Tulpe, da sie in der gleichen Technik hergestellt worden ist! Außerdem ist ihre Farbe oben am gerüschten Rand identisch zur Farbe der Vase.
Lampendaten
Von mir ergänzt:
Brenner, Glaszylinder, Tulpenschirm und Kugelring.
Reinigung und Reparatur:
Keine Reparatur nötig.
Lampenkörper:
Sockel aus ornamentalem Messingguss, auf 4 Füßen, 11 x 11 cm. Kurze Säule aus zwei runden Messingblechen.
Vase aus weißem Milchglas, dunkel-rosafarbig überfangen, mit rautenförmigen Luftkammern dazwischen, bauchig vertikal unterteilt, Ø 145 mm.
Bassin aus verzinktem Eisenblech mit verziertem Messingblech als Deckel, Ø 97 mm, versteckt in der Vase.
Brenner:
14’’’ Kosmos-Brenner von einem unbekannten Hersteller.
Dochtrad gemarkt: Doppelköpfiger Adler + Krone.
Flachdocht 66 mm.
Glaszylinder:
14’’’ Kosmos-Zylinder. Höhe 249 mm, Ø unten 52 mm.
Gemarkt: Cristal Superieur 14 + Krone und Girlande.
Schirm und Schirmhalter:
Tulpenschirm, weißes Milchglas mit opakem Glas überfangen, dazwischen Kreuzmuster mit Luftkammern, oben cranberry unten farblos, vertikal gerippt, Oberrand gewellt und gerüscht.
Höhe 122 mm, Ø unten 83 und oben 190 mm.
85 mm Kugelring für 14’’’/15’’’ Brenner.
Lampenmaße:
Höhe bis zum Vasenring 23,5 cm, Gesamthöhe mit Zylinder 52,2 cm.
Gesamtgewicht 1630 g.